![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Home
05.2019 PROGRAMM 2019 Nachfolgend das Programm 2019 Programm 2019 - PDF DOWNLOAD ... >>>
05.2019 Muttertagsturnier 2019 Schlaflose Nächte- Aufregende Stimmung- und am Ende viele stolze Gesichter! Insgesamt 280 Starts in 16 Prüfungen zählten zum diesjährigen Turnier!
01.2019 Fotowettbewerb – 3 neue Bilder für unser frisch renoviertes Casino. Unser erster Fotowettbewerb war ein voller Erfolg. Mehr als 30 Reiterinnen und Reiter nahmen teil und reichten Ihre kreativen Ideen ein. Ob Bilder vom Ausreiten, beim Picknick mit dem Pferd oder einfach beim Herumtoben auf der Wiese, es war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch wenn jedes Foto für sich einzigartig ist, konnte es am Ende nur drei Gewinner geben. Folgende Bilder werdet Ihr in unserem frisch renovierten Casino bestaunen können. Herzlichen Glückwunsch unseren drei Gewinnern: Lara Bartsch, Lena Schmidt und Anna- Sophie Mißbach.
Picknick mit Pferd
Gähnendes Pferd
Gemeinschaft beim Reiten
11.2018 Die Herbstferien hatten es in sich! Reitabzeichen für 49 Reiterinnen und Reiter - In der zweiten Herbstferienwoche hatten 49 Reiterinnen und Reiter die Chance Ihr Wissen im Umgang mit Pferden und dem Reiten in Form des Reitabzeichens unter Beweis zu stellen. Insgesamt 54 Prüfungen wurden eindrucksvoll bestanden. Wir gratulieren allen Reiterinnen und Reitern und bedanken uns für die spannenden Tage. Auch unser Zwergel- sowie Reitschnupper- und Wiedereinsteigerkurs waren ein voller Erfolg - Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!
10.2018 Lernen von den Großen - Springlehrgang mit Niklas Horst Ein gelungenes Wochenende - viel mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Bei traumhaften Wetterverhältnissen und in persönlicher Atmosphäre hatten am 29. und 30. September 7 junge Reiterinnen und Reiter die Chance zusammen mit dem erfolgreichen Springreiter und Pferdewirt Niklas Horst zu trainieren und ihre Fragen in Theorie und Praxis zu stellen. Das nächste Springreitturnier kann also kommen.
10.2018 Reitabzeichen in den Herbstferien Du möchtest Dein Wissen im Umgang mit Pferden und dem Reiten unter Beweis stellen? Dann hast Du jetzt die Chance dazu! In den Herbstferien bieten wir wieder verschiedene Motivations-, Longier- und Reitabzeichen an. Die genauen Infos und Termine findet Ihr wie immer in unserem Reitbuch.
10.2018 Reitschnupper- und Wiedereinsteigerkurs Ihr wolltet immer schon reiten, aber die Chance dazu hat sich nicht ergeben? Ihr saßt schon lange nicht mehr auf einem Pferd, würdet aber gerne wieder anfangen? Dann seid Ihr bei uns genau richtig. Bei unserem Reitschnupper- und Wiedereinsteigerkurs für Erwachsene am 15. Und 16. Oktober hast Du die Möglichkeit in ruhiger Atmosphäre Vertrauen zum Pferd in Theorie und Praxis zu gewinnen. Wir freuen uns auf Euch! Hier geht es zur Anmeldung.
Reitstunden buchen
Jetzt neu:
Reitstunden hier buchen! (bitte anklicken)
The Night Riders Da waren sich die 14 Reiterinnen und Reiter einig, die am Freitagabend mit uns im Mondschein durch die Neuenrader-Wälder geritten sind. Einen besonderen Gast hatten wir beim anschließende Lagerfeuer. Mit Gesang und Gitarrenspiel von Sänger und Musiker Noah Appelhans ließen wir den Abend ausklingen – Danke Noah!
Ferien im Reitbetrieb Appelhans
Einladung zur Weihnachtsfeier Zur stimmungsvollen Weihnachtsfeier lädt am Samstag, 3. Dezember, der Vorstand der RFZV um Ingo Hitzblech und Duncan Rhodes gemeinsam mit Pächterin Susanne Appelhans ein. Vor schön geschmückter Kulisse werden ein Schaubild mit zwei Pferden („Pas de Deux“), eine Springquadrille und eine Vorführung der Voltikinder geboten. Das wird bestimmt auch der Nikolaus nichtverpassen, der für jeden Besucher etwas Leckeres dabei hat. Auch eine gemeinsame Aktion mit allen Besucher-Kindern ist geplant. „Wichtig ist uns, dass diese Veranstaltung auch, aber nicht nur für Vereinsmitglieder gedacht ist“, sind sich die Organisatoren einig. „Wer auch immer Lust hat, uns und unsere Tiere kennenzulernen, kann kommen und noch seine Freunde mitbringen.“ Die Weihnachtsfeier beginnt um 16 Uhr auf der Anlage am Gevener Weg 30.
Dressurlehrgang bei Bruno Greitemann Für Außenstehende ist es wie Zauberei – der Reiter sitzt geschmeidig im Sattel, während unter ihm das Pferd leichtfüßig seine Lektionen zeigt. Doch was von außen leicht aussieht, ist in Wahrheit für Pferd und Reiter harte Arbeit. Ein Meister des Dressur-“Zaubers“ ist und bleibt Dressur-Ausbilder Bruno Greitemann aus Sundern, der am vergangenen Wochenende für alle Pferdesportler vom Schulpony bis zum Turnierstarter für den Reitbetrieb Appelhans beim Reit-, Fahr- und Zuchtverein (RFZV) Neuenrade-Küntrop einen Lehrgang anbot. „Bruno Greitemann ist ein Ausbilder der Extraklasse, der mit seinen Tipps unseren Teilnehmern neue Impulse für die Arbeit der nächsten Wochen geben konnte“, freute sich Susanne Appelhans über das Gastspiel des Ausbilders bis zur schwersten Dressurklasse S. Bruno Greitemann hatte Lösungen und Arbeitsziele für jede Leistungsklasse im Angebot, ob es nun um die richtige Biegung bei der Zirkelarbeit oder schwierigere Lektionen wie korrekt gerittenen Außengalopp oder Traversalen ging. Teilgenommen haben an dem Lehrgang Kevin Eckertz, Marion Schmidt, Luisa vom Salm, Johanna Goller-Bittner, Lukas Honseler, Pia-Madeline Gehrt, Kathrin Brüll-Sierpinski, Steffie Friske, Jana Rademacher, Evelyn Kempf, Emma Nitsche und Silvia Schwermann.
Wanderritt 2016 „Es war große Klasse – nur der Po tat nach fünf Stunden ein bisschen weh“. Dieses Fazit zogen die Teilnehmer des zweiten Wanderritts des Reitbetriebs Appelhans im Reit-, Fahr- und Zuchtverein (RFZV) Neuenrade-Küntrop in der vorletzten Ferienwoche nach drei Tagen im Sattel. Ziel der Reise zu Pferd war Hagen in Sundern. Mit nur einem PS dauert dieser Trip schon einmal satte fünf Stunden. Dafür genossen die Teilnehmer Sonne satt – ganz im Gegensatz zum ersten Reiseteam, das vor drei Wochen auf dem Rückweg im Dauerregen seine Sattelfestigkeit beweisen musste. Levke Konopasek, Sarah Amrhein, Rebecca Amrhein, Ronja Stephan, Johanna Goller-Bittner, Helena Goller-Bittner, Nina Braselmann und Jamila Becker dagegen hatten am ersten Abend freien Blick auf den Sternenhimmel. Im Garten der Familie Appelhans hatten die Wanderer für sich zwei große Zelte aufgebaut, während die Pferde den Feierabend auf einer großen Weide genießen durften. Am zweiten Tag blieb die Gruppe in Sundern, erkundete die Gegend zu Pferd und suchte nachher Abkühlung in einem nahe gelegenen See. Gut durchgefroren vom recht frischen Badewasser nahm die Gruppe am Lagerfeuer Platz. Norbert Appelhans sorgte mit Gitarre und Mundharmonika – oft sogar gleichzeitig im Einsatz – für die richtige Stimmung, um nach Sternschnuppen zu suchen. Entdecken konnten die Wanderreiter leider nur Flugzeuge, aber Wünsche bleiben nach diesem Sommerabenteuer wohl ohnehin nicht offen. Am nächsten Tag hieß es Zelte abbauen, aufs Pferd und wieder fünfeinhalb Stunden zurückreiten. „Das Wetter hat optimal mitgespielt, die Mädchen waren begeistert und alle sind sicher wieder angekommen – was für uns natürlich immer das Wichtigste ist“, sagte eine müde, aber zufriedene Susanne Appelhans nach dem Absteigen.
„Marys märchenhafte Welt“ - unter diesem
klangvollen Namen startete in den Osterferien der erste Ferienspaß
für Kinder unter neuer Leitung beim Reit-, Fahr- und Zuchtverein
(RFZV) Neuenrade-Küntrop. Mary ist der Name einer hübschen
Ponystute, und die teilnehmenden Kinder von fünf bis elf Jahren
erfuhren von Susanne Appelhans und ihrem Team, wie Mary und ihre
Pony-Kollegen fachgerecht ver
Luftaufnahmen vom Reitbetrieb
Fotos von den Sommerferien
„Schöner wohnen“ dürfen nun dank eines Kraftakts aller Beteiligten viele Pferde auf der Anlage des Reit-, Fahr- und Zuchtvereins Neuenrade-Küntrop. Vier Tage lang wurde hier beim Arbeitseinsatz in Eigenleistung gemistet, gereinigt und gestrichen. Junge und ältere Reiter packten ab Donnerstag, 26. Mai, kräftig mit an. „Die Kleinen hatten viel Spaß dabei, unsere Hindernisse für das Springen mit bunter Farbe neu zu gestalten“, berichtet die Pächterin Susanne Appelhans. Für sie, ihre Familie und zahlreiche Vereinsmitglieder gab es aber zunächst einen schweißtreibenden Einsatz: Bevor in einem Stall gestrichen werden kann, muss erst der Mist raus. Danach ging es mit Hochdruck ans Werk: Die gleichnamigen Reiniger sorgten dafür, dass der neue Anstrich auch auf saubere Wände aufgetragen werden konnte. Während die Pferde die Nacht im Freien verbrachten, trocknete der Stall, so dass die Mitglieder und Freunde an den nächsten Tagen für frische Farbe sorgen konnten. Das Ergebnis: „Die Ställe sehen aus wie neu, man erkennt sie kaum wieder“, so die Pächterin. Manches Pferd stutzte also beim Wiedereinzug, so gelungen war die Verwandlung. Möglich machte die Arbeiten das RWE-Programm „Aktiv vor Ort“: Einen Großteil der Kosten für die Materialien wurden von dem Energieversorger getragen. „Die Aktion hat nicht nur die Anlage attraktiver gemacht, sondern auch den Zusammenhalt der Mitglieder gestärkt“, freut sich Susanne Appelhans.
Sommer, Ferien, Abenteuer Sommer, Pferde, Abenteuer – mit einem prallen Ferienprogramm trumpft der Reitbetrieb Appelhans auf der Anlage des Reit-, Fahr- und Zuchtvereins (RFZV) Neuenrade-Küntrop gegen Langeweile in der schulfreien Zeit auf. Übernachtungen auf dem Pferdehof, Zelten mit den Ponys unter freiem Himmel, Reitsport in Theorie und Praxis – damit dürften die Sommerferien für Pferdefreunde wie im Flug vergehen. Und berufstätige Eltern können sich darüber freuen, dass ihre Kinder bis in den Nachmittag hinein gut versorgt und betreut sind. Los geht es in der ersten Woche vom 12. bis zum 14. Juli mit einem Mädchentraum, bei dem aber natürlich auch Jungs mitmachen können: Drei Tage auf dem Reiterhof inklusive zweier Übernachtungen auf dem Hof. Gegen einen Kostenbeitrag von 160 Euro gibt es nicht nur jede Menge Action zu Pferd, sondern in der Theorie werden auch die Grundlagen für einen sachkundigen Umgang mit dem tierischen Sportpartner gelegt. Ohne Übernachtungen, aber ebenfalls mit jeder Menge Praxis und Theorie rund ums Pferd wartet der Ferienspaß „Abenteuerliche Tage mit Gumbo“ auf, an denen genau wie beim ersten Angebot Anfänger und Fortgeschrittene teilnehmen können (19. bis 21. Juli, Kosten: 75 Euro). Wer schon etwas Erfahrung auf dem Pferderücken gesammelt hat, darf vom 26. bis zum 28. Juli Reiterspaß in freier Natur erleben: Der Wanderritt führt von Küntrop nach Hagen und bietet ein stundenlanges Reiterlebnis und gemeinsame Übernachtungen im Zelt. Leider sind dieser wie auch der zweite Wanderritt vom 16. bis 18. August schon ausgebucht. Im „normalen“ Unterricht bleibt oftmals wenig Zeit, auch einmal abzuheben. Erfahrung im Springreiten können daher in den Ferien beim Springlehrgang vom 2. bis zum 4. August (Kostenbeitrag: 75 Euro) gesammelt werden. Anfänger, aber auch Fortgeschrittene tauchen danach vom 9. bis zum 11 August „Drei Tage in Joshis Welt“ ein. Wie Joshi und Kollegen sachkundig geritten und gepflegt werden, steht hier vom Morgen bis in den frühen Nachmittag in Theorie und Praxis auf dem Programm (Kosten: 75 Euro). Für weitere „Extras“ in den Ferien wie Ponyspiele oder ein Morgenritt für Frühaufsteher hängen bereits Listen auf dem Hof aus. Anmeldungen und Informationen bei Susanne Appelhans, Tel. 0170 906 99 82 oder per mail an e.s.appelhans@gmx.de
Karnevalsreiten 2016 50 Reiter und Eltern begeistert beim Karnevalsreiten 2016 - Bildergalerie ... >>>
NEU bei uns: Sandro ein Spring- und Dressurpferd für gehobene Ansprüche
Neue Beleuchtung in der Reithalle
Wir ziehen um
Ab dem 01.01.2016 sind wir auf der Reitanlage in Neuenrade-Küntop
Trainingsspringen im Reitstadion Wocklum am 06. April 2015
Wanderritt 22-24.07.2014
Reitercamp vom 08-10.07.2014
"Tür frei! Am 29. Juni 2014 fand bei uns auf der Reitanlage am Schloss Wocklum zum 5. Mal der Tag der offenen Tür statt. Von 11:00 bis 17:00 Uhr hieß es dann "Tür frei" für alle Interessierten, die einmal hinter die Kulissen des Reitervereins schauen wollten. Unter der Moderation von Elisabeth von Croy und mit musikalischer Begleitung der Big Band "Heißeluft" hatte das Team des Reitbetriebs Appelhans ein buntes Programm rund ums Pferd auf die Beine gestellt. Dressurquadrillen, Springvorführungen, Einblicke in die Bodenarbeit, rasante Kostümrennen und die Vorstellung der Kleinsten bei der Ponyparade wurden dabei von den zahlreichen Zuschauern mit reichlich Applaus belohnt. Ein rundum gelungener Tag :-)!
Springlehrgang 2013 04.01. – 06.01.2013
Es wird in 4er Gruppen geritten. Die Reiter
werden nach Leistungsklassen eingeteilt.
Herbstritt 2012
"TÜR FREI!" Ferienprogramm 2012 Unser Ferienprogramm [ DOWNLOAD ... >>> 133KB]
Für jeden ist etwas dabei, von Anfängerkuren bis hin zu Kursen mit
Videokorrektur. Chevalerie
Lehrgang
Sitzübungen und Hilfengebung in Theorie und Praxis
Weihnachtsreiten 2011 Schneewittchen und die sieben Zwerge Weihnachtreiten 26.12.2011 Fotos vom Weihnachtsreiten - Bitte hier klicken ... >>>
Herbstritt 2011
am 22.10.2011 hatten wir unseren Herbstritt.
Es waren 27 Teilnehmer die sich bei schönstem Sonnenschein auf den
Weg zum Schloss Melschede machten. Anschließend gab es in der
Schlosskapelle einen Wortgottesdienst. Fotos von Herbstausritt - Bitte hier klicken ... >>>
Reitabzeichen 2011
Einsteigerkurs mit Judith Mauss
"TÜR FREI" - Tag der offenen Tür am Sonntag den 11.09.2011
Programm:
11:15 Uhr
Begrüßung durch die Schulpferde
Profi schaute auf die Zügel Toni Haßmann unterrichtete
in Wocklum Springreiter Toni Haßmann trainierte mit den Reiterinnen und
Reitern in Wocklum drei Tage lang. Foto: Stefan Scherer
Weihnachten 2010
Tag der offenen Tür
(Impressionen) Reitabzeichen im
Reiterverein Balve
Lehrgangseinladung für die Herbstferien
Reitabzeichen
Angeboten werden: Bei Interesse bitte bis zum 01.10.2010 bei Susanne Appelhans melden. Handy 0170 906 99 82 oder per e-Mail info@reiterbetrieb-wocklum.de
Bilder vom Ferienprogramm
Grundkurs Pferdewissen, "Sitzübungen
und Theorie"
Osterfeuer am 03.04.2010
Karnevalsreiten am 13.02.2010
Herbstritt am 24. Oktober
Der Tag der offenen Tür auf der
Reitanlage in Wocklum war ein voller Erfolg.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Copyright 2018 ·
Alle Rechte vorbehalten · Webdesign: www.stefan-nolte.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum - Datenschutz |